LANDWIRTSCHAFT
Wir bewirtschaften im schönen Luzerner Hinterland einen mittelgrossen Landwirtschaftsbetrieb. Unsere Betriebszweige setzen sich aus Milchwirtschaft, Kälber- Grossviehmast und Ackerbau zusammen. Wir produzieren nach ökologischem Leistungsnachweis und IP Suisse Richtlinien.
MILCHWIRTSCHAFT
![IMG_2302[1].JPG](https://static.wixstatic.com/media/4a4c50_8c25839c945144d78c87ce79e2e7586c~mv2_d_4032_3024_s_4_2.jpg/v1/fill/w_460,h_345,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_2302%5B1%5D_JPG.jpg)
Aus Überzeugung geniesst unser Rindvieh das BTS und Raus Programm. Im Sommer können sie auf die saftigen Weiden und im Winter haben sie Auslauf im Laufstall.
AUFZUCHT JUNGVIEH
![IMG_2295[1].jpg](https://static.wixstatic.com/media/4a4c50_9a5a8333f2324e83a26f6603509bd482~mv2_d_4032_3024_s_4_2.jpg/v1/crop/x_0,y_0,w_4031,h_3023/fill/w_460,h_345,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_2295%5B1%5D.jpg)
Unser Jungvieh ziehen wir auf dem Zweitbetrieb in Richenthal gross. Dort haben sie stets Auslauf oder Zugang zur Weide.
ACKERBAU

In diesem Betriebszweig wird Brotweizen und Ur-Dinkel nach IP-Suisse Richtlinien angebaut. Zudem wird Triticale für Futtergetreide und Raps zur Rapsöl Herstellung angebaut.
LOHNARBEITEN

Für unseren eigenen Gebrauch und für umliegende Nachbarbetriebe, erledigen wir kleinere Lohnarbeiten wie Pressen von Silage, Heu und Stroh.